Ein wichtiger Satz zu Beginn: Nikotin ist ein starkes Nervengift. Einige Tropfen reichen bereits aus, um ein Pferd zu töten.
Sie sterben jedoch nicht unmittelbar an den Folgen des Nikotins, da Sie nur geringe Mengen aufnehmen und Ihr Körper dieses Gift relativ schnell wieder ausscheidet.
Aus meiner Sicht ist das Rauchen nur eine schlechte Gewohnheit – mehr nicht.
Schließlich rauchen die meisten Raucher bereits über Jahrzehnte täglich Ihre Zigaretten.
Nehmen wir an, Sie sind ein durchschnittlicher Raucher und rauchen etwa eine Schachtel Zigaretten pro Tag. Das wären dann etwa 20 Zigaretten täglich.
Welche andere Gewohnheit führen Sie 20-mal täglich mal 365-mal im Jahr aus?
Egal ob es Ihnen gut geht, oder ob Sie krank sind. Richtig: KEINE.
Deshalb ist es auch kein Wunder, das die meisten Raucher jede Situation und jeden Ort mit dem Rauchen einer Zigarette verknüpft haben.
Es läuft quasi alles auf Autopilot.
Den Unterschied können Sie bemerken, wenn Sie in eine ganz neue Umgebung kommen. Im Urlaub z.B., an einem Ort, an dem Sie vorher noch nie waren.
Hier gibt es noch keine Verknüpfungen zwischen den Orten und Ihrem Rauchbedürfnis. In solch einer Situation fällt es auch starken Rauchern viel leichter weniger bzw. gar nicht zu Rauchen.
Auch unter meinen Klienten gab es einen Mann, der mir berichtete, er habe vor ein paar Jahren bereits den Entschluss gefasst, mit dem Rauchen aufzuhören. Als er dann in den Urlaub geflogen war, stellte er zu seiner Begeisterung fest, dass es ihm sehr leicht viel dort nicht zu rauchen. So hatte er 14 Tage als Nichtraucher verbracht.
Stolz kam er zu Hause an, um dann zu merken, wie ihn seine gewohnte Umgebung an das Rauchen erinnerte.
Es dauerte nur 3 Tage und hielt diesen inneren Kampf nicht mehr aus und griff erneut zur Zigarette.
Enttäuscht von seiner Niederlage hat er sich einige Zeit später mit mir in Verbindung gesetzt und wir haben gemeinsam daran gearbeitet seine Gewohnheit aufzulösen. Nach diesen zwei Sitzungen ist er seitdem Nichtraucher.
Das Nikotin ist nicht der Grund, warum Sie weiterrauchen – es ist die Gewohnheit, die wie auf Autopilot täglich dutzende Male abläuft.
Wie sonst schafft es jemand, ohne Entzugserscheinungen den ganzen Urlaub nicht zu rauchen,
um dann zu Hause wieder zur Zigarette zu greifen?
Werden Sie nachts stündlich wach und müssen zur Zigarette greifen?
Würden dann nicht Nikotinpflaster die beste Methode sein, um das Rauchen aufzugeben?
Wie überstehen starke Raucher Langstreckenflüge, ohne körperliche Qualen?