Datei: #224586715 | Urheber: sp3n, fotolia.com
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wo denn Ihr Rauchbedürfnis herkommt?
Ob es eher aus dem Unterbewusstsein oder dem Verstand kommt? Oder vielleicht doch ganz wo anders?
Das Rauchbedürfnis ist eine Art Gefühl, das auftritt, um Sie daran zu erinnern, eine Zigarette zu rauchen.
Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor: Sie fühlen sich zu einem potenziellen Partner/in hingezogen. Mit dem Verstand können Sie nun entscheiden, ob Sie diesem Gefühl nachgehen oder es unterdrücken. Das diese Gefühl aber auftritt, das können Sie nicht bewusst steuern.
Gefühle entstehen, genau wie das Rauchbedürfnis im Unterbewusstsein. Mit dem Verstand haben wir keinen direkten Zugriff auf das Unterbewusstsein.
Deshalb scheitern auch die meisten Raucher bei dem Versuch, das Rauchen auf der bewussten Ebene zu eliminieren.
Ich mache gerne den folgenden Vergleich um Ihnen die Arbeit von Unterbewusstsein und Verstand zu verdeutlichen.
Nehmen wir den Kapitän eines Schiffes, er repräsentiert den Verstand. Seine Crew oder Besatzung steht in diesem Falle für das Unterbewusstsein.
Nun ruft der Kapitän per Funk die gesamte Crew auf: „Leinen los, volle Kraft voraus“.
Die Crew hingegen bleibt weiter einfach träge auf ihren Stühlen im Maschinenraum sitzen und unterhält sich weiter. Jetzt kann der Kapitän oben auf der Brücke schimpfen und toben. Jedoch ändert es nichts an der Tatsache, dass das Schiff den Hafen nicht verlässt. Und fast genauso verhält es sich zwischen Verstand und Unterbewusstsein. Nur weil wir uns mit dem Verstand entschieden haben nicht mehr zu rauchen, wird sich unser Unterbewusstsein noch lange nicht daran halten.Es wird weiterhin in die gleiche Richtung marschieren.
Weshalb sollte das Unterbewusstsein denn auch etwas ändern wollen?
Jetzt wissen Sie auch, warum es so schwierig ist mit der eigenen Willenskraft den Absprung von dem Rauchen zu schaffen.
Denn: Rauchen ist nicht logisch.
Denn nur wenn Verstand und Unterbewusstsein zusammenarbeiten, kann das gewünschte Ziel erreicht werden.
Genau darauf baut mein Raucherentwöhnungs-Coaching auf. Wir holen zuerst das Unterbewusstsein mit ins Boot. Das lässt sich wunderbar einfach in einer speziellen Hypnosetrance erledigen. Danach wird das Rauchbedürfnis aufgelöst. Fertig.